Finanzthemen
Immer weniger Studenten interessieren sich nach Branchenangaben für den Beruf des Aktuars. Die Versicherungsbranche hat deshalb eine besondere Kampagne gestartet.
Die Preise für Medikamente sind 2016 wie erwartet gestiegen - und werden künftig wohl weiter steigen. Dennoch verfügen die Krankenkassen über enorme Einsparmöglichkeiten.
Der Wettkampf im Bereich der Digitalisierung nimmt zu. Nun gibt die Generali Gruppe eine Kooperation mit der Alphabet-Tochter Nest Labs bekannt. Ziel des Versicherers ist es, Vorreiter für Smart Home Lösungen
Handyversicherungen haben sich zu ziemlich erfolgreichen Spezialversicherungen entwickelt; nicht zuletzt aufgrund eines sehr offensiven Vertriebes durch Elektronikmärkte. Verbraucherschützer raten jetzt dringend vor dem Abschluss einer derartigen Versicherung ab. Diese Policen der
Seit 2014 bietet die Ammerländer Versicherung (AV) einen Fahrrad-Vollkaskoschutz, der deutlich über den Schutz durchschnittlicher Hausratversicherungen hinausgeht
Auch für Versicherungen ist das Thema Smart Home äußerst interessant. Größtes Hindernis scheint jedoch zurzeit noch der Datenschutz zu sein.
Die Allianz will mit Car2Go im Bereich der Kfz-Haftpflichtversicherungen europaweit kooperieren. Bereits jetzt profitiert das Daimler-Car-Sharing-Unternehmen von der minutengenauen Prämienkalkulation von über 7.400 Mietfahrzeugen. Car2Go vermeidet dadurch dauerhafte Kfz-Kosten und der
Startups der Finanztechnologie wirbeln die Branche durcheinander. Sie bieten neue Ansichten, Möglichkeiten und erschließen praktisch einen völlig neuen Markt - zum Missfallen der traditionellen Banken, die auf Regulierung drängen.
Mit dem Begriff FinTech beschäftigen sich nicht nur mehr Analysten und Wirtschaftsinformatiker, sondern auch die großen Bankhäuser.
Gesundheitsdaten sind auf dem Schwarzmarkt eine lukrative Ware. Es wundert deshalb nicht, dass immer häufiger die IT von Arztpraxen attackiert wird.
Die FinTech-Szene entdeckt Kinder als Finanzkunden von morgen. Wird das bargeldlose Taschengeld ein neuer Trend?
Die versicherten Schäden durch Katastrophen sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.