Das „Betreten der Anlage“ geschehe nur auf „eigene Gefahr“ und parken wird höchstens auf entsprechend gekennzeichneten Flächen erlaubt und, natürlich, nur mit einem sichtbaren sowie gültigen Parkausweis.
KAPITÄN KASTEN UND DIE MS MISSISSIPPI
Gleich am Anfang der Untertrave, fast schon an der Stelle, an der das berühmte Holstentor den Altstadteingang zur Holstenstrasse freigibt und von dort aus gesehen gleich rechts an der Untertrave, fand man bis vor einigen Jahren ein Museumsschiff.
Die Legende von Ole Pinelle
In der unteren Engelsgrube gab es einst etwas, das heute längst ausgestorben ist: eine Kneipe. Die Lübecker Kneipenszene war schon seit der Jahrtausendwende bereits ausgedünnt, aber dafür sehr übersichtlich.
Flohmarktkaufhaus Kaupuskoipi
Eher aus einer schrägen Idee des Arbeitspädagogen Butch Speck entwickelte sich im Schuppen elf auf der Nordlichen weil halb Insel einen Supermarkt der besonderen Art. Auf einer Gesamtfläche von 1000 m² hat jedermann die Möglichkeit seinen Tante und Trödel käuflich anzubieten.
Amphitrite zu Gast in Lübeck
Eine stolze, alte Dame: Mit seinen 44 Metern und stolzen drei Masten fällt der britische Gaffelschoner nicht unbedingt auf; aber nicht nur Alter macht dieses Schiff zu etwas ganz Besonderen. Kürzlich war die “Amphitrite” auf einem Kurzbesuch im Lübecker Hafen.
Mordfall Crantz vor Auflösung?
Ein in einem Wald bei Lüneburg aufgefundener Schädel könnte Schlüssel zu einem fast schon historischen Kriminalfall sein. Es geht um den Mordfall Crantz, der vor fast 20 Jahren als “Mord ohne Leiche” Geschichte schrieb.
Gegossene Zeitgenossen
In Lübeck ist es Tradition, Denkmäler zu verrücken. Manchmal werden Dichter aus verkehrstechnischen Gründen versetzt, in anderen Fällen ist der politische Zeitgeist schuld.
Auszeichnungen für digitale Makler
Soziale Medien sind unverzichtbar für den digitalen Versicherungsvertrieb – Facebook, Instagram & Co. erschließen sich Wege zu den Zielgruppen der Gegenwart und Zukunft.
Lübecks Mona Lisa
Aus den unzähligen Kostbarkeiten, die sich in Lübecks Museen und ihren Magazinen verbergen, sticht eine ganz bestimmte klassische Schönheit heraus.
Der Roboter als Makler-Assistent
Der Lübecker Maklerpool blau direkt treibt die Digitalisierung auf die Spitze und setzt Branchenstandards. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) wird die Kfz-Sparte automatisiert.
Zwei Mann aus Danzig
Es war in Danzig, als sich die beiden Herren vielleicht nur ein einziges Mal trafen. Sie waren damals noch sehr jung und beide nannten sich Günter.