Die Anfänge der Eisenbahn waren holprig und langsam. Angetrieben von Kaufleuten, die das Eisenbahnwesen auch für ihr Geschäft als für die Zukunft unverzichtbar hielten, wollten die Lübecker die Eisenbahn. Schon aus Gründen des Ansehens.
BaFin klärt über Provisionsentwicklungen auf
Mehr als fünf Milliarden Euro zahlten 2018 deutsche Lebensversicherer an ihre Vermittler. Den größten Anteil nehmen dabei die Abschlussprovisionen in Höhe von rund 4,1 Milliarden ein.